Blumenanstecker für den Bräutigam & den Trauzeugen
Eine Hochzeit oder Dekoration? Undenkbar! Hier finden Sie einige Tipps, die Ihnen die Planung erleichtern sollen.
Blumen sagen mehr als tausend Worte – Besonders bei der Hochzeitsdekoration
Die Blumendeko zur Hochzeit gehört zu den wichtigsten Elementen der Hochzeitsaustattung. Die ausgewählten Blumen bestimmen den Gesamteindruck der Location und auch der Braut, denn der Brautstrauß sticht sofort ins Auge. Gerade beim Brautstrauß und der Autodekoration sollte ein Fachmann das Arrangement übernehmen. Beides sollte den ganzen Tag halten und stets frisch aussehen. Den Blumenschmuck zur Hochzeit, der die Feierlocation ziert, sollte zum Brautstrauß und zur Autodekoration passen, damit ein stimmiges Bild entsteht.
Je nach Jahreszeit sind verschiedene Blumen verfügbar. Nicht jede Blume ist über das ganze Jahr erhältlich. Es macht ebenso Sinn, den Blumenschmuck zur Hochzeit entsprechend anzupassen. Zum Beispiel könnte man im Herbst Kürbisse einbinden oder Sonnenblumen bei der Trauung im Spätsommer. Am besten lässt man sich vom Floristen des Vertrauens beraten, denn dieser weiß genau, was möglich ist und kann kreative Vorschläge für die Blumendeko zur Hochzeit machen. Die Blumen sollten spätestens einen Monat vor dem großen Tag geordert werden. Bedenken Sie auch, dass bestimmte Blumen auch Bedeutungen haben.
Hier eine Liste, an welche Blumendeko Sie denken sollten: * Brautstrauß & gegebenenfalls ein Wurfstrauß
Die Vielfalt der Tischdekoration zur Hochzeit
Ein großer Teil der Hochzeitsplanung nimmt die Tischdekoration ein. Gerade, wenn man diese selbst planen möchte, ist der Aufwand recht hoch. In vielen Feierlocations wird die Tischdeko auf Wunsch auch übernommen. In jedem Fall muss man sich im Vorfeld für einen Stil entscheiden. Neben der klassischen rot-weiß Dekoration kann man sich auch für Vintage Charme, den Landhausstil oder eine Märchen-Deko entscheiden. Die Stile sind nahezu grenzenlos. Wer an der Ostsee heiratet, kann auch den maritimen Stil mit Ankern und Leuchttürmen wählen. Bei einer Gartenhochzeit sind Lampions und verspielte Windlichter bestens geeignet. Die Tischdekoration zur Hochzeit mit Gestecken, Servietten, Tischkarten und Co. sollten also ein stilvolles Gesamtbild ergeben und zur Hochzeit im Ganzen passen.
Auch am Auto darf die Hochzeitsdekoration nicht fehlen
Der Autoschmuck zur Hochzeit ist mindestens genauso wichtig wie das Hochzeitsauto selbst. Auch hier soll alles perfekt sein, wenn die Braut ihren großen Auftritt hat. Hier ist es wichtig, dass die Dekoration sowohl zum Auto als auch zur übrigen Deko passt. Ein Oldtimer sollte also klassisch gestaltet werden und die Stretch-Limousine darf auch gern pompös daherkommen. Wer ein Fahrzeug mietet bekommt den Autoschmuck zur Hochzeit vom Vermieter meist direkt dazu. Natürlich kann die Autodekoration auch in Eigenregie gestaltet werden. Nicht nur Blumen können das Brautauto verschönern. Auch Tüll, Fähnchen, Magnete und Aufkleber sind beliebt. Wer es gern etwas „international“ mag, kann auch Dosen an das Heck des Autos binden.
Ihre Hochzeitsdeko für immer in glänzender Erinnerung
Gern begleiten wir Ihren großen Tag und fangen auch das Ambiente Ihrer Location auf Ihren persönlichen Hochzeitsbildern ein. Kontaktieren Sie uns!